Anerkannte Erfolg unserer Lernsysteme

Bevor wir uns Alemira anschlossen, vertrieb Dybuster selber Orthograph und Calcularis unter dem eigenen Namen. Die nachstehenden Erfolge betreffen sowohl die usprüngliche Firma Dybuster, als auch deren Nachfolgeorganisation Alemira.

Mit grossem Stolz und Freude bedanken wir uns für die Anerkennung unserer Forschung, Innovation und Entwicklung.

Wir sind stets dabei, unsere Produkte und Ziele weiterhin zu optimieren, um den nachhaltigen Erfolg aller Lernenden zu sichern.

Klaus J. Jacobs Award 2020

Wir freuen uns über die Würdigung der Jacobs Foundation

Dybuster ist einer der drei Preisträger des Klaus J. Jacobs Awards 2020. Der Klaus J. Jacobs Best Practice Prize zeichnet aussergewöhnliches Engagement und innovative Lösungen von Institutionen oder Einzelpersonen aus. Der Stiftungsrat würdigt Dybuster für ihren Einsatz, Kinder mit Dyslexie oder Dyskalkulie effektiv beim Lernen zu unterstützen, insbesondere während der Herausforderungen im Zusammenhang mit COVID-19.

Jacobs Foundation Awards

Worlddidac 2014

Calcularis gewinnt den Worlddidac Award 2014!

Wir freuen uns über diese prestigeträchtige Auszeichnung, die seit 30 Jahren für die innovativsten Bildungsprodukte der Gegenwart verliehen wird.
Eine Lehrpersonen-Jury, sowie internationale Experten haben Calcularis evaluiert.

Alle 16 Gewinner
dyslexia-award

Dyslexia Quality Award 2011

Wir freuen uns über diese Auszeichnung!

Unser Lernprogramm Orthograph wurde mit dem Dyslexia Quality Award 2011 ausgezeichnet. Der Dyslexia Quality Award wird an qualitativ hochwertige, bewährte Programme und Trainingsmaterialien verliehen. Die Verleihung geschieht mittels Expertenbefragungen sowie einer überparteilichen Kommission weltweit tätiger Organisationen.

Mehr zum Award
ACES2011

ACES 2011

Dybuster gewinnt den ACES Award 2011 in der Kategorie ICT!

Der ACES Award ist die wichtigste gesamteuropäische Auszeichnung für Firmen, welche ab Hochschulen und Universitäten gegründet werden.

Die Jury, bestehend aus renommierten Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik, nominierte Dybuster für das Finale, weil «Dybuster eine erfolgreiche und sehr schöne Geschichte ist, wie Wissenschaft und Bildung zusammenspielen können, um ein übergeordnetes Problem lösen zu können», wie ein IT-Experte der Jury ausführte.

Finale ansehen
zkb_Pionierpreis_Technopark

ZKB Pionierpreis Technopark

Dybuster war Finalist des ZKB Pionierpreises 2009

Das ist eine grosse Ehre für uns, weil der Pionierpreis normalerweise für industrielle Innovation und nicht für Software vergeben wird.

VentureLab

Venture Lab

Dybuster wurde als Venture Leader 2008 ausgezeichnet.

Dieser Preis wird von VentureLab, KTI/CTI und Ernst&Young an ausgewählte Start-ups vergeben (VentureLeaders).

CTI_Innosuisse

Innosuisse (ehemals CTI)

Wir freuen uns über diese Auszeichnung!

Im Oktober 2008 erhielt die Dybuster das CTI Start-up Label der damaligen Kommission für Technologie und Innovation KTI (seit 2018 Innosuisse – Schweizerische Agentur für Innovationsförderung). Innosuisse resp. die damalige KTI zeichnet Start-ups aus, welchen nachhaltiges Wachstum prognostiziert wird.

Mehr zu Innosuisse
Heuberger_Winterthur_mit Rand

Heuberger Winterthur Jungunternehmerpreis

2007 war Dybuster Finalist!

Der Heuberger Winterthur Jungunternehmerpreis wird alle zwei Jahre den besten drei Jungunternehmern mit den herausragendsten Geschäftsideen verliehen.

Video ansehen