Rechenschwäche verlernen – Mathe-Angst verlieren
47 verschiedene Spiele führen die Lernenden zum Erfolg. Verschaffen Sie sich Einblick in die Vielfalt an Spielen und der Lernanalyse mit Calcularis Coach.
Einige der 47 Spielformen
Die Spiele von Calcularis trainieren Zahlenverarbeitung, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in den Zahlenräumen 0 - 10, 0 - 20, 0 - 100 und 0 - 1000.

«Blitzlicht»
Trainiert simultanes Erfassen von Mengen

«Schätzen»
Mengen miteinander vergleichen

«Reihenfolge»
Zahlen erkennen und einordnen können

«Waage»
Mengen unterschiedlich darstellen

«Landung»
trainiert Orientierung auf dem Zahlenstrahl

«Rechnen mit Kugeln»
Mengen ergänzen

«Plus - Minus»
Additions- und Subtraktionsaufgaben

«Rechenschieber»
Additions- und Subtraktionsaufgaben

«Reihentraining»
Zahlenreihen erarbeiten und auswendig lernen
Selbstkontrolle und Belohnungen
Die Lernenden werden von ihrem Begleiter geführt. Der Fortschritt wird individuell dargestellt. Die Lernenden erhalten Auszeichnungen, Sterne und Diamanten. Mit den Sternen und Diamanten können sie Tiere kaufen und füttern.

Begleitfiguren
unterstützen das Training

Fortschrittsanzeigen
motivieren beim Lernen

Lernstand und Trainingszeit
sind jederzeit ersichtlich

Abzeichen
für erreichte Fähigkeiten

Belohnungsdiamanten
um Spieleinstellungen zu verändern

Belohnungsdiamanten
um die Zoolandschaften mit Tieren zu beleben

Zoolandschaft
Savanne

Zoolandschaft
Dschungel

Zoolandschaft
Polar

Zoolandschaft
Ozean

Zoolandschaft
Bauernhof

Sterne
um Tiere zu füttern
Auswertungen und Coachfunktionen
Mit Calcularis Coach können die Betreuer (Lehrpersonen, Therapeuten, Eltern) den Fortschritt verfolgen. Von einfachen Übersichten über die Lernzeiten bis hin zu detaillierten Analysen bietet der Coach alles, was Sie zur Unterstützung der Lernenden benötigen.

Kontrollfunktionen
erleichtern die Begleitung und Auswertung des Lerntrainings

Klassenübersichten
zur schnellen Kontrolle

Detailansichten
über den Lernverlauf aller Lernenden

Kalender
mit Lernzeiten

Lernbericht
über bearbeitete Fähigkeiten

Fehleranalyse der Fähigkeiten
zu allen Themenbereichen
