Damit Buchstaben Sinn ergeben

Das Rechtschreib-Lernprogramm Orthograph wurde mit Neurowissenschaftlern und Informatikern der ETH Zürich entwickelt. Gefördert wird die Entwicklung und das Zusammenspiel unterschiedlicher Gehirnbereiche, die am Rechtschreib-Lernprozess beteiligt sind. Trainiert wird der Grundwortschatz Deutsch sowie die Fremdsprachen Englisch, Französisch und Portugiesisch. Orthograph ist beliebig ausbau- und mit eigenen Modulen erweiterbar. Das Lernprogramm kann ab der 1. Klasse bis ins Erwachsenenalter eingesetzt werden.
Kinder mit Dyslexie (LRS/Legasthenie) profitieren besonders bei mehrfachen Trainingseinheiten pro Woche über einen Zeitraum von 3 Monaten.

10_Neuropsychology_Computer_blue
Neuropsychologie und Informatik

Multisensorisches Lernen durch Neurowissenschaft und Informatik der ETH Zürich.

Neuropsychologie und Informatik

Durch das Lernen über mehrere Sinne baut das Gehirn neue Vernetzungen auf.

Weiterlesen
Ansehen
13b_Orthography_30%
Erwiesener Erfolg

Über 30% weniger Rechtschreibfehler bereits nach drei Monaten Training.

Erwiesener Erfolg

Wissenschaftliche Studien und Referenzprojekte belegen die signifikanten Erfolge und Chancen für Kinder (auch mit Dyslexie).

Weiterlesen
Ansehen
11_Individual_Studying_blue_final
Individuelles Lernen

Individuell zugeschnittene Lerninhalte sichern grösstmögliche Lernerfolge.

Individuelles Lernen

Lern- und Fehleranalysen sowie die automatische Anpassung der Lerninhalte führen systematisch zum Ziel.

Weiterlesen
Ansehen
12_Using_at_school_and_at_home_blue
Schule und Zuhause

Selbständiges Lernen am Computer und auf dem Tablet, jederzeit und überall.

Schule und Zuhause

Absolut flexibel. Kurze, spielerische Lerneinheiten. 3 x 20 Minuten pro Woche über vier Monate für den nachhaltigen Erfolg.

Weiterlesen
Ansehen
14_ Automatic_Control_System_blue
Automatische Lernanalyse

Transparente Lernstandsanalysen der Kinder für Lehrpersonen und Eltern.

Automatische Lernanalyse

Automatisch erstellte Berichte und Fehleranalysen erleichtern die objektive Einsicht des Lernstands und Fortschritts.

Weiterlesen
Ansehen
15_100%_Support_blue
100% Support

Kompetente Betreuung unseres Teams aus Lehrpersonen und Informatikern.

100% Support

Weiterbildungen, Unterrichtshilfen und technischer Support - Qualitätssicherung für alle Bereiche. Auch zum Downloaden.

Weiterlesen
Ansehen

So hilft Orthograph

Erhalten Sie in einer Minute Einblick in die Funktionsweise von Orthograph und lernen Sie, weshalb Orthograph für das Lernen von Lesen und Schreiben effizient ist. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie die kostenlose Testversion aus!

Zur kostenlosen Testversion
Curve

Spielerisch Lernen

Selbständiges Training ermöglicht individuelles Lernen immer und überall. Der Computer passt die Lerninhalte entsprechend den Fähigkeiten und Fehlern laufend an und führt die Benutzer gezielt durch den Lernprozess. Lehrpersonen oder Eltern können anhand des Coachprogrammes den detaillierten Lernverlauf jederzeit kontrollieren und auswerten.

Anleitung zu Orthograph

Dieses Video verschafft Einblick in die drei Spielformen, «Farben zuordnen», «Wörter strukturieren» und «Richtig schreiben», und erläutert die jeweilige Aufgabe dazu.

22_Overview_Total

Reflexion der Arbeit

Der Lernzustand zeigt den Kindern die gemachten Fortschritte und die erreichten Ziele an. Dies motiviert bei der Weiterarbeit.

11_DP_Piratenschiff

Punkte sammeln

Als zusätzliche Motivation können im Belohnungsshop erreichte Punkte im «Park» und für Spieleffekte eingelöst werden.

dybuster_O_activity_01-de

Wie wirkt Orthograph?

Das selbständige, multisensorische Training am Computer aktiviert und unterstützt die Gehirnentwicklung. Das Konzept besteht darin, zusätzliche Kanäle für das Erlernen anzusprechen. Das Gehirn ist dann in der Lage, die Informationen der einzelnen Kanäle zu verknüpfen und dadurch ebenfalls Lernschwächen zu kompensieren.

Vertiefte Einsicht