Neu im Sommer 2019!

Klarer Aufbau der Interviews

Die Interviews zeigen Situationen, mit denen Kinder in der Schule und im Alltag konfrontiert werden. Zu jeder Situation kann das Kind zuerst auf einem Thermometer seine Angstintensität angeben. Dann werden mit Aussagen, bei welchen das Kind angeben kann, wie sehr sie für das Kind «stimmen», die vier Angstebenen abgefragt. Die vier Ebenen sind:

  • Affektive Ebene
  • Kognitive Ebene
  • Verhaltens-Ebene
  • Physiologische Ebene

Die Tests können direkt aus dem Testcenter online gestartet werden oder auf Papier durchgeführt (s.u.) und anschließend im Testcenter protokolliert werden. Das Testcenter berechnet für Sie die Resultate und stellt sie Ihnen Online sowie als PDF zum Download zur Verfügung.

MAI – Mathe-Angst-Interview

Situationen im Bezug zum Matheunterricht, bevorstehende Prüfungen, in der Klasse vorrechnen und rechnen im Alltag.

DAI – Deutsch-Angst-Interview

Situationen im Bezug zum Deutschunterricht, bevorstehende Prüfungen (z.B. Diktat), Hausaufgaben und das Vorlesen in der Klasse.

Blockaden gezielt lösen

Symptom «Angst» aufzeigen
Angst behindert das Lernen und bildet zusätzliche Blockaden bei Kindern. Mit der Erfassung von fachbezogenen Ängsten kann den Lehrpersonen und Eltern aufgezeigt werden, dass betroffene Kinder mit Lernschwächen oft Angst vor Mathematik und/oder Deutsch haben.

Spaß am Lernen wieder herstellen
Die transparente Messung und klar dargestellte Auswertung soll dazu verhelfen, das Verständnis für eine emotionale Förderung der Lernenden aufzubauen, um entstandene Blockaden gezielt zu lösen und Lern-Ängste zu überwinden.

Credit-System

Angst-Interviews

10 Tests ab 10€

Eine Durchführung kostet 5 Credits. Kaufen Sie nur soviel Credit-Punkte, wie Sie benötigen.
Packshot_Testcenter