Bevor wir uns Alemira anschlossen, vertrieb Dybuster selber Orthograph und Calcularis unter dem eigenen Namen. Dafür gründeten wir lokale Ansprechpartner, die “Dybuster Lernzentren.” Auch wenn die Programme nun unter dem Namen Alemira vertrieben werden, stehen Ihnen die Dybuster Lernzentren nach wie vor unter dem alten Namen zur Verfügung.
Ihre lokalen Ansprechpartner für alle Dybuster Belange. Sie fördern Kinder mithilfe unserer Lernsysteme und beraten Eltern und Pädagogen beim Einsatz der Programme. Zudem beraten sie Schulen pädagogisch und methodisch, verkaufen passende Lizenzmodelle und führen Weiterbildungen an Schulen mit Lehrpersonen und Heilpädagogen durch.
Das Lernzentrum Berlin bietet dieses spezielle Lerntraining in den Sprachen Deutsch und Spanisch an.
Kathrin Schulze
Als Integrative Lerntherapeutin und Absolventin des Studiums zum «Zertifizierten Legasthenietrainer» bietet Frau Schulze umfassende Hilfe für Kinder und Erwachsene, die darunter leiden, dass sie lernen wollen, aber nicht können und vor allem nicht wissen, warum das mit ihnen geschieht.
«Ich helfe Kindern, die als «verträumt, faul, minderbegabt, unkonzentriert oder verhaltensauffällig» abgestempelt werden, nur weil sie Probleme beim Schreiben, Lesen und/oder Rechnen haben. Ich unterstütze auch Erwachsene, die bereits einen längeren Leidensweg in Schule und Beruf hinter sich haben und aktiv eine Veränderung anstreben. Dies öffnet Tür und Tor zu einer vollwertigen Integration in die Gesellschaft.»
Angebot
Die Ursachen für Schwierigkeiten beim Schreiben, Lesen und Rechnen können sehr vielfältig sein. Aus diesem Grund ist eine gründliche Diagnostik geboten, um herauszufinden, ob es sich um eine erworbene Lese-Rechtschreibschwäche oder eine biogenetisch vererbte Legasthenie handelt.
+ eingehendes Gespräch mit dem Kind und seinen Eltern bzw. dem erwachsenen Betroffenen + Fehleranalyse von aktuellen und länger zurückliegenden Texten + standardisierte Testverfahren + detaillierte Auswertung in Form eines pädagogischen Gutachtens, welches Relevanz für Schulen, Behörden und Jobcenter besitzt + Erstellung eines individuellen Trainingsplans, welcher sich auf ein Training der Aufmerksamkeit und der Sinneswahrnehmungen des Betroffenen sowie die Arbeit am Fehlersymptom fokussiert + regelmäßige Einschätzung des Erreichten
Praxis für Logopädie, LRS-Therapie und Auditive Verarbeitung und Wahrnehmungsschulung
Nikolaus Pribert
Nikolaus Pribert hat jahrelange Erfahrung im Bereich der Seminarleitung sowie in der Fort- und Weiterbildung. Das Team wird ergänzt durch diplomierte Lehrpersonen und Legasthenie- und Dyskalkulietrainer/innen. Das Lernzentrum Hamburg bietet Beratung, Seminare, Fortbildungen und Unterricht in folgenden Bereichen an:
Schulen und Institutionen
Dybuster School beinhaltet Orthograph und Calcularis für den Einsatz in der Schule und zuhause.
Dybuster Coach ermöglicht es Lehrpersonen, transparente Lernberichte aufgrund laufender, objektiver Lernstandserfassungen zu erstellen.
Für Informationen, Beratung und Unterstützung beim Einsatz an Ihrer Schule, sowie bei Fragen zu Schulungen und Fortbildungen sind Ansprechpartner vor Ort.
Therapie-, Lern- und Nachhilfe-Einrichtungen
Orthograph, das effiziente Therapiesystem gegen Lese-Rechtschreib-Schwäche.
Orthograph Coach, für Ihre konkrete Überprüfung und Auswertung der Lernfortschritte.
Angebot
Wir bieten Seminare, Fortbildungen und Lizenzierungslehrgänge an, um Sie im Einsatz von Orthograph und Orthograph Coach auszubilden. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung in Ihrer Einrichtung.
Eltern und Privatpersonen
Orthograph Home, das erfolgreiche Rechtschreib-Lernsystem für den einfachen Einsatz zuhause.
Orthograph Coach inklusive Betreuung durch einen persönlichen Dybuster Lerncoach, der den Lernfortschritt überwacht und individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingeht. Dieses Angebot kann durch eine LRS-Therapie oder Einzelnachhilfe zuhause ergänzt und erweitert werden.
Wir integrieren Flüchtlinge. Unsere Gruppen sind gemischt. Wir arbeiten auch an Schulen.
Heike Cantow
Unser Team besteht aus professionellen Förderlehrern mit Zusatzausbildungen für Lerntherapie, außerdem hoch motivierten Lehramt-Studenten, einer Ergotherapeutin, zwei Logopädinnen und unserem ausgebildeten Besuchs-Kuschelhund „Tika“.
Nachhilfe und Lernförderung in allen Fächern und für alle Schularten
+ In unserer Nachhilfe bereiten wir gezielt auf Klassenarbeiten, Klausuren und spätere Prüfungen vor. Dazu gehört auch die Wiederholung des vergessenen Stoffes aus den vorangegangenen Schuljahren + Wir gehen individuell und flexibel auf jeden Einzelnen und seine Schwächen ein und nehmen ihn dabei ernst + Gleichzeitig stärken wir ihn in seinen Fähigkeiten und motivieren wieder für die Schule + Eine entspannte und lockere Lernatmosphäre ist wichtig, damit das Lernen wieder Spaß macht
Lerntherapie LRS und Rechenschwäche für Menschen aller Altersstufen Unterrichtsformen
+ In unserem Gruppenunterricht (90 min) werden 3-5 Schüler betreut + Einzelunterricht, LRS-Förderung und Nachhilfe zu Hause sind ebenfalls buchbar + Auch ein Abenteuer-Lern-Camp ist geplant
Angebot
+ Nachhilfe für alle Fächer und alle Schularten ab € 89,- monatlich + Therapie LRS/ Rechenschwäche mit speziell geschulten Förderlehrern inkl. Nutzung von Dybuster ab € 120,- in kleiner Gruppe + Nachhilfe zu Hause im gesamten Bereich Rostock und im Landkreis Bad-Doberan ab € 159,- monatlich (Zusatzgebühr für Lerntherapie, Fahrkilometer) + Einzelunterricht und Prüfungsvorbereitung + Motivations- und Konzentrationstraining + Fremdsprachen für Erwachsene + Lern-Camps mit geschulten Lehrern und Betreuern + Deutschkurse für Flüchtlinge
Projekte
#1 Unser geprüfter Besuchshund sorgt für Ruhe und eine ausgeglichene Lernatmosphäre. Er kann in den Unterricht einbezogen werden.
#2 Gerne dürfen Kinder zur Motivation und zum Trost unseren Hund liebevoll kuscheln und ihm erzählen was sie bschäftigt.
#3 In unserem Projekt „Motivationstraining“ möchten wir uns an Kinder und Erwachsene richten, die Hilfe benötigen, gesteckte Ziele zu erreichen um diese mit neuer Freude neu zu definieren.
#4 In den Sommerferien möchten wir superlustige, interessante und natürlich vor allem lehrreiche Lern-und Intensivkurse organisieren. Es soll dazu dienen, den Unterrichtsstoff des vorangegangenen Jahres auf anschauliche und spannende Weise zu wiederholen und zu festigen. So können alle Schüler fröhlich und „aufgefrischt“ in das neue Schuljahr starten und von Anfang an gute Noten erhalten.
Ihr Ansprechpartner für alle Belange rund um Dybuster School und Home im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Antje Levers
Ein Schwerpunkt des Dybuster Lernzentrums NRW ist das kompetente Beratungs-, Schulungs- und Kundenbetreuungsangebot für Förder- und Fachlehrer sowie Rektoren. Wir bieten Ihnen erfolgreiche Lösungen sowohl für den integrativen als auch für den binnendifferenzierten Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch und unterstützen Sie bei der Arbeit mit der Dybuster-Schullizenz.
Unser Ziel ist es, allen Kindern mithilfe der multisensorischen Lernprogramme von Dybuster Lernfreude zu vermitteln und Erfolgserlebnisse zu schaffen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rechnen & Schreiben und ihren Wortschatz in der Muttersprache, aber auch in den Fremdsprachen so positiv zu beeinflussen, dass ihnen im Leben alle Möglichkeiten offen stehen, ihre Träume zu verwirklichen, denn;
«Sprache war, ist und bleibt das Medium des Denkens
und der Weltauffassung schlechthin.»
Wilhelm von Humboldt
Das Dybuster Lernzentrum Davos bietet Weiterbildungen für Schulen und berät diese im Einsatz. Zudem bietet es Förderung für Lernende und Unterstützung für Eltern.
Margret und Theodor Bachmann
Gemeinsam leiten sie das im April 2012 eröffnete Dybuster Lernzentrum Davos. Margret Bachmann hat im Sommer 2006 das Studium in Schulischer Heilpädagogik in Zürich mit einem Master of Arts abgeschlossen. Seit 2004 ist sie als Schulische Heilpädagogin auf der Primarstufe tätig. Davor arbeitete Margret Bachmann 25 Jahre lang als Musikpädagogin an verschiedenen Musikschulen, wo sich ihr besonderes Interesse auf die Förderung von Kindern mit Lernschwächen (u.a. Dyslexie) durch die Musik richtete. Seit Dezember 2011 ist sie zudem zertifizierte AD(H)S-Trainerin. Theodor Bachmann ist Berufsschullehrer für Pflege und dipl. Ausbildungsleiter IAP.
Angebot
Vertrieb der Dybuster-Produkte gegen Lernschwäche (Dyslexie und Dyskalkulie) im Kanton Graubünden und angrenzend bis Walenstadt bzw. Buchs (Kt. SG). Weiterbildungen für Eltern, Schulen, Lehrpersonen und Therapeuten:
+ Ausbildung Dybuster Orthograph (Trainings- und Coach-Programme) + Einführung in Dybuster Calcularis + Ansprechpartner in Bezug auf den Umgang mit den Dybuster Software-Produkten und deren pädagogisch sinnvollen Einsatz + Betreuter Einsatz der Dybuster-Programme + Förderungen im Einzel- oder Gruppenunterricht mit den Schwerpunkten Fehleranalyse, Lernstrategien und Konzentrationstraining + Beratung und Training für Kinder mit AD(H)S sowie Coaching für Eltern und Lehrpersonen